Variabel ist natürlich der Umfang der Konzepte. Abhängig von der Größe Ihres Unternehmens, Ihres Projektteams oder davon, welchem Projektmanagementansatz Sie folgen, gibt es verschiedene Phasen der Konzeption:
- Produktidee: Hier wird das Produkt in seinen Funktionen erstmals grob umrissen und die Rahmenbedingungen grob erläutert.
- Produktkonzept: Beschreiben das Produkt aus betriebswirtschaftlicher, Markt- und Kundensicht
- Interface Design: Beschreiben Abläufe und Funktionen des Produkts, sowie die Bedienoberfläche
- Styleguides: Hier werden ästhetische und funktionale Gestaltungsgrundlagen definiert.
- Grafik- und Screendesign: Rundet das Produkt aus ästhetischer Sicht ab.
In Ihrem Unternehmen werden Konzepte in dieser Form noch nicht verwendet oder Sie sind mit deren Qualität noch nicht zufrieden? Ich analysiere für Sie die Anforderungen in Ihrem Unternehmen und begleite Ihre Mitarbeiter dabei, Konzeptvorlagen zu erstellen und sich inhaltlich in die Thematik einzuarbeiten.
„Ich glaube nicht, dass wir diese ganzen Konzepte brauchen.” Jemand, den ich nicht namentlich nennen möchte…
Leistungen
-
Produktkonzepte
Sie stehen noch am Anfang der Entwicklung eines neuen Produkts? Ein Produktkonzept liefert Ihnen einen Überblick über alle relevanten Aspekte des neuen Produkts und kann als Briefing-Dokument für alle Beteiligten verwendet werden.
Mehr zum Thema Produktkonzepte… -
Interfacekonzepte
Interfacekonzepte beschreiben im Detail, wie die Benutzeroberfläche eines Produkts aussehen wird. Konzipiert werden Aspekte wie Navigation, Informationsarchitektur, Interaktionskonzept, Seitenabläufe und -strukturen u.v.m.
Mehr zum Thema Interfacekonzepte… -
Trainings
Ein gutes Konzept zu schreiben, kann man lernen. Ebenso lassen sich die Grundlagen des Interfacedesign auch an fachfremde Mitarbeiter vermitteln.
Produktkonzepte schreiben lernen
Trainings zum Thema Interfacedesign
Verwandte Themen
-
Styleguides
Ein Styleguide enthält Leitlinien für die Gestaltung von Benutzeroberflächen. Mit ihrer Hilfe wird sichergestellt, dass alle Ihre Produkte einheitlichen Bedien- und
Gestaltungsprinzipien folgen.
Mehr zum Thema Styleguides…